ABSAGE THEATERAUFFÜHRUNGEN 2020
In Anbetracht der fortschreitenden Verbreitung des Coronavirus sieht sich der Verein in der Verantwortung, zum Schutz der Besucher und Mitwirkenden die Theateraufführungen abzusagen.
Die Vorstellungen vom 21. - 22. März und vom 27. - 29. März werden bis auf weiteres gestrichen. Auch wenn dieser Schritt schweren Herzens erfolgt, ist es dennoch die wohl beste Lösung.
Eure Theater-Gruppe Hülschotten
Zum ersten Mal spielt die Theatergruppe Hülschotten nicht wie gewohnt Ende November/ Anfang Dezember, sondern probiert etwas neues: Die Aufführungen finden
wie unten angegeben im März statt!
Der Vorverkauf findet am 01. März 2020 ab 10.00 Uhr unter der Rufnummer 02721 / 959795 statt.
Folgende Preise sind gegeben:
Kinder bis einschließlich 12 Jahre: Frei
Kinder 13 bis 16 Jahren: 3,50 €
Kinder/ Erwachsene ab 17 Jahren: 7,00 €
Die Termine:
Samstag, 21. März 2020, 19.30 Uhr Premiere
Sonntag, 22. März 2020, 17.00 Uhr
Freitag, 27. März 2020, 19.30 Uhr
Samstag, 28. März 2020, 19.30 Uhr
Sonntag, 29. März 2020, 17.00 Uhr
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, die Karten enthalten keine Sitzplatzreservierung!
Das Theaterspielen hat in Hülschotten eine lange Tradition. Schon Mitte des 20. Jahrhunderts waren es immer Zeitgenossen wie Du und Ich, die das Publikum erheiterten. Zum Bedauern Vieler schlief die Tradition ein. 40 Jahre mussten die Bürger im beschaulichen Ort an der Grenze zum Märkischen Kreis auf die lustigen Abende verzichten, bis unsere Theatergruppe aus der Taufe gehoben wurde.
Nach ihrer Neugründung im Jahr 2002 fand ein Jahr später die erste Aufführung statt. Ein Einakter, der uns Akteuren an zwei Abenden ein ausverkauftes Haus bescherte. Seitdem hat sich das Hülschotter Theater zum Selbstläufer entwickelt. Immer neue Ideen und das altbewährte Konzept überzeugen einfach.
Wir Darsteller stehen natürlich nicht aus Eigennutz auf der Bühne. Ein Teil des Erlöses wird dem Heimatschützenverein Hülschotten gespendet. Weitere Zuwendungen übergeben wir zu gleichen Teilen sozialen und karitativen Einrichtungen im Kreis Olpe und im Märkischen Kreis.
Unser munteres Ensemble, bestehend aus Rita Ernst, Bianca Griese, Dagmar Haas, Richard Heseler, Petra Koch, Volker Koch, Heribert Schulte, Anke Schulz, Michael Schulz, Peter Selter sowie Erika und Wilfried von Alt steht im Jahr 2016 zum 14. Mal in Folge auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Und wenn mal einer den Faden verliert, hilft ihm Souffleuse Annegret Schulte ganz schnell auf die Sprünge.
Unsere Theatergruppe hat keinen Regisseur. Jeder Mitspieler geht authentisch und beherzt zu Werke. Beim Bühnenbild, der Kostümauswahl und der Maske gelten die gleichen Vorsätze: Jeder tut, was er kann und hilft dem Anderen.